Pepela

joyful increase of human resilience

Pepela (georgisch: Schmetterling) ist als Neugründung von Künstlern entstanden, die oftmals in den Kontexten des Theater Octopus, des Clowns ohne Grenzen Dt. e.V. und des Klinikclowns Bayern e.V. zusammengearbeitet haben. Seit vielen Jahren nehmen wir uns wiederholt Themen an, die für Kinder in ihrer Entwicklung problematische Faktoren sind – exemplarisch seien Themen wie Flucht, Vertreibung und Mobbing genannt. Alle beteiligten Künstler sammelten Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Schulen, bspw. im Rahmen von Sozialkompetenztraining oder Workshops für Bewegungstheater.

Die beteiligten Künstler konzipierten zwischen 2010 und 2020 mehrere Clown-Theater Shows, die in Deutschland, Ungarn, Georgien, Indien, der Türkei und im Irak u.a. in Flüchtlingseinrichtungen und Schulen zur Aufführung kamen. Neben der Erarbeitung von zahlreichen Workshops im Bereich von Zirkus, Clownerie und Bewegungstheater sowie der Konzeption von Train the Trainer Programmen, wurde 2018 das erste „Social Circus Festival“ der Türkei realisiert, in dem hunderte Jugendliche aus mehreren Ländern teilnahmen.

Aus den Erfahrungen und Begegnungen mit vielen schwer traumatisierten Menschen wurde die Herausforderung offensichtlich, das Wissen der Traumaforschung direkt in die Shows und Workshops zu integrieren.  Pepela, der Schmetterling als Symbol für Transformation und Freiheit, ist uns Sinnbild für die unerschöpflichen Möglichkeiten des Wandels der menschlichen Gestalt und künstlerischen Gestaltung.

Kontakt

Pepela GbR

c/o Andreas Schantz

Abt-Häfele Str. 42 a

85560 Ebersberg